Vorbereitung auf den Wesenstest (Baden-Württemberg)

 

Sicher, souverän und verantwortungsvoll – gemeinsam durch die Prüfung

 

In Baden-Württemberg müssen Hunde bestimmter Rassen sowie auffällig gewordene Hunde einen Wesenstest absolvieren. Der Test prüft, ob dein Hund eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellt – und ob du ihn sicher führen kannst.

Ich bereite dich und deinen Hund gezielt, fachlich fundiert und alltagstauglich auf diese Herausforderung vor.

 

Wann ist der Wesenstest erforderlich?

Laut Polizeiverordnung des Landes Baden-Württemberg (§1 und §2 PolVOgH) ist ein Wesenstest u. a. notwendig:

 

  • Bei Hunden gelisteter Rassen (z. B. American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Pit Bull Terrier, Staffordshire Bullterrier sowie deren Kreuzungen)
  • Bei auffällig gewordenen Hunden (z. B. Beißvorfall, übermäßige Aggression, Kontrollverlust im öffentlichen Raum)
  • Bei Haltung von großen Hunden ohne ausreichenden Nachweis der Zuverlässigkeit oder Sachkunde

 

Was wird im Wesenstest geprüft?

Der Test erfolgt durch einen amtlich bestellten Sachverständigen oder Tierarzt im Auftrag des zuständigen Veterinäramts. Geprüft werden unter anderem:

 

  • Verhalten gegenüber fremden Menschen und Hunden
  • Reaktion auf Umweltreize (z. B. Geräusche, Bewegungen, bedrängende Situationen)
  • Stressresistenz, Impulskontrolle, Toleranz gegenüber Einschränkungen
  • Führigkeit und Beziehung zum Halter/zur Halterin
  • ggf. Maulkorbgewöhnung und Gehorsam an der Leine

 

Deine Vorbereitung mit mir:

  1. Erstgespräch & Einschätzung:
    Wir beginnen mit einer ausführlichen Analyse deines Hundes und besprechen die individuelle Vorgeschichte, Vorgaben vom Amt und eventuelle Auflagen.
  2. Individuelles Training:
    In ruhiger Atmosphäre üben wir gezielt typische Prüfungssituationen – angepasst an deinen Hund und die Anforderungen des Veterinäramts Heilbronn. Dazu gehören u. a.:
    • Kontrolliertes Verhalten an der Leine
    • Begegnungen mit Menschen & Hunden
    • Reaktion auf optische/akustische Reize
    • Gewöhnung an Maulkorb & Leinenpflicht
    • Stressmanagement & Körpersprache deines Hundes

3.    Generalprobe & Begleitung:

Zum Abschluss simulieren wir den Testablauf möglichst realitätsnah. Ich begleite dich bei Bedarf im Kontakt mit dem Veterinäramt oder unterstütze bei der Organisation eines offiziellen Prüftermins

 

Warum mit mir?

 

✅ Erfahrung im Training auffälliger und gelisteter Hunde

✅ Ortskenntnis & Zusammenarbeit mit Tierärzten und Behörden im Raum Heilbronn

✅ Individuelle Betreuung & realistische Vorbereitung

✅ Einfühlungsvermögen, Klarheit & ruhiger Aufbau

 

Dein Hund ist kein „Problemhund“. Er ist ein Rohdiamant – mit dem richtigen Schliff zeigt er sein wahres Wesen.

Ich unterstütze euch, diesen Test nicht nur zu bestehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen.

 

Du hast Post vom Amt bekommen oder möchtest dich rechtzeitig vorbereiten?

Melde dich gern – diskret, kompetent und ehrlich. Gemeinsam schaffen wir das.

Bereiten Dein Hund optimal vor!

Kontaktieren mich gerne, um einen Termin für das Vorbereitungstraining zu vereinbaren.